03.06.2025 · The Instant Ukebox DUO – Salontheater Taunusstein

Sabine Gramenz und Udo Parker

Der besondere Dienstag mit Ukulele, Gitarre und Gesang im Salontheater The Instant Ukebox Duo Jazz Standards, Chansons und Ohrwürmer in besonderen Arrangements für Ukulele, Gitarre und Gesang in englischer, deutscher und französischer Sprache „Es ist einfach unmöglich, Ukulele zu spielen, ohne ein Lächeln auf den Lippen zu haben.“ Dieses Zitat wird George Harrison zugeschrieben – … Weiterlesen

26.04.2025 · Erich Kästner – Kabarettliederabend mit Kästner Vertonungen Bischofsheim

(Un)sachliche Romanzen   Malte Kühn am Klavier und Sabine Gramenz als Chansonette Ein Mann, der Bücher als „Wertpapiere“ bezeichnete und einer, der Glück nicht für eine „Dauerwurst“ hielt. Ein Mann wird 125 Jahre alt und ist jung wie nie zuvor: Erich Kästner. Etwas verblüffend mag es für manch einen sein, im Rahmen eines Chansonsabends diesen … Weiterlesen

04.04.2025 · Berliner Schnauze mit viel Jefühl – Pluspunkt Bühne

Ein liebensjewürzicher Liederabend mit Raritäten aus Kabarett und Chanson aus dem Berlin der 1910er bis 1960er Jahre.

Nüscht nur das Klops-Lied ist ein janz dicker Klops! Ooch andere Frajen werden bei dieser Enzyklopädie berlinerischen Witzes beantwortet. Wer den Käse zum Bahnhof jerollt hat, wa. Und wofür Zwiebeln nüscht allet jut sind, wa. Und wat is eejentlisch een Schmackeduzchen? Erleben Sie Berliner Scharm: mit dem Besten von den Kollos, Claire Waldoff, Wolfgang Neuss, den Insulanern, Erich Kästner, Paul Linke und aus dem Zille sein Miljöh. Dit is Berlin! Ein Liederabend mit Schmackes – und Stil!

Datum: 04.04.2025
Beginn: 19.00

Pluspunkt-Bühne,Lilienthalstr. 15, 65205Wiesbaden-Erbenheim

Eintritt: 15,-€ Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

 

21.02.2025 · Erich Kästner – Kabarettliederabend mit Kästner Vertonungen in Taunustein

(Un)sachliche Romanzen Malte Kühn am Klavier und Sabine Gramenz als Chansonette Ein Mann, der Bücher als „Wertpapiere“ bezeichnete und einer, der Glück nicht für eine „Dauerwurst“ hielt. Ein Mann wird 125 Jahre alt und ist jung wie nie zuvor: Erich Kästner. Etwas verblüffend mag es für manch einen sein, im Rahmen eines Chansonsabends diesen Namen … Weiterlesen

16.12.2024 · The Instant Ukebox DUO – Weihnachtsspecial – Der Weinländer

Weihnachtspecial The Instant Ukebox DUO Das Instant UkeBox Duo, bestehend aus Sabine Gramenz und Udo Parker, unternimmt eine charmante, musikalische Zeitreise durch die letzten hundert Jahre Musikgeschichte. Angefangen bei den wilden Zwanzigern des letzten Jahrhunderts, geht es weiter auf der Klangautobahn in die Ära des Cooljazz, bis hin zur heutigen Popmusik. Und sogar den einen … Weiterlesen

08.11. und 15.11.2024 · „Hits aus Film, Funk und Revue“ – und ein Gänsemenü im Hinkelhaus, Auringen

Sabine Gramenz und Malte Kühn Theater im Palasthotel

„In der Nacht iSSt der Mensch nicht gern alleine“ Ein Vergnüglicher Abend zum Zuhören und Mitsingen mit den größten Hits aus Film, Funkund Revue der 20er bis 50er Jahre. Dazu verwöhnen wir Sie wieder mit ausgewählten Gaumenfreuden aus der Hinkelhausküche! Datum: 08 und 15.11.2024Beginn: 18.30 UhrHinkelhaus, August-Ruf-Straße65207 Wiesbaden-Auringen Weitere Informationen auf Google MapsAnmeldungen & Infos … Weiterlesen

11.10.2024 · „Stroganoff“ – heiße Küche-kecke Lieder im Hinkelhaus, Auringen

Sabine Gramenz und Malte Kühn Theater im Palasthotel

Stroganoff – heiße Küche- kecke Lieder Unter dem Motto „Stroganoff“ verbinden die Gastgeber auf raffinierte Weise Kunst und Küche. Da wird alles so heiß gesungen wie es gekocht wird … Die Gäste erwartet ein außerordentlich genüsslicher Abend mit allerlei Leckerbissen aus der internationalen Küche im Duett mit einem vergnüglichen und kuriosen Mix aus deutschsprachigen Chansons, … Weiterlesen

07.09.2024 · The Instant Ukebox im Kulturkaufhaus Biebrich

Instant Ukebox

Jazz Standards, Evergreens und Ohrwürmer in besonderen Arrangements für Ukulele/ Gitarre/Gesang The Instant Ukebosx „Es ist einfach unmöglich, Ukulele zu spielen, ohne ein Lächeln auf den Lippen zu haben.“ Dieses Zitat wird George Harrison zugeschrieben – und unzählige Ukulelisten und Ukulelistinnen beweisen, gerade in der heutigen Zeit, dass er mit dieser Einschätzung gar nicht so … Weiterlesen