Ukulele, Gitarre, Gesang im Biergarten
The Instant Ukebox Duo
Jazz Standards, Chansons und Ohrwürmer in besonderen Arrangements für Ukulele, Gitarre und Gesang in englischer, deutscher und französischer Sprache
Ukulele, Gitarre, Gesang im Biergarten
The Instant Ukebox Duo
Jazz Standards, Chansons und Ohrwürmer in besonderen Arrangements für Ukulele, Gitarre und Gesang in englischer, deutscher und französischer Sprache
Das fröhliche Konzert mit den ulkigsten Schlagern der 50er bis 70er zum Mitsingen Liebeskummer lohnt sich nicht! Wenn die Rosen erblühen in Malaga, fallen bei Sabine Gramenz und Malte Kühn alle Hemmungen, und sie spielen munter allseits bekannte und beliebte (?) Schlager auf. Da ist kein Text zu flach, keine Melodie zu banal, … Weiterlesen
Ukulele, Gitarre, Gesang am Rambacher Weinstand
The Instant Ukebox Duo
Jazz Standards, Chansons und Ohrwürmer in besonderen Arrangements für Ukulele, Gitarre und Gesang in englischer, deutscher und französischer Sprache
(Un)sachliche Romanzen Malte Kühn am Klavier und Sabine Gramenz als Chansonette Ein Mann, der Bücher als „Wertpapiere“ bezeichnete und einer, der Glück nicht für eine „Dauerwurst“ hielt. Ein Mann wird 125 Jahre alt und ist jung wie nie zuvor: Erich Kästner. Etwas verblüffend mag es für manch einen sein, im Rahmen eines Chansonsabends diesen … Weiterlesen
Musikalisches Kabarett aus Wien ein Abend mit Chansons und Kabarettliedern von Georg Kreisler, Hugo Wiener, Helmut Qualtinger Hans Moser u.a. Zwei Piefkes erklären Wien Wenn Ferdinand zuschlägt, dann hauert‘s einem verliebten Wiener Madl schon mal beim Sonntagstanz die Vorderzähne raus. Wenn zweiäugige Blauäugige neidig auf dreiäugige Blauäugige blicken, dann kann der Tod schonmal eine … Weiterlesen
Ein liebensjewürzicher Liederabend mit Raritäten aus Kabarett und Chanson aus dem Berlin der 1910er bis 1960er Jahre.
Nüscht nur das Klops-Lied ist ein janz dicker Klops! Ooch andere Frajen werden bei dieser Enzyklopädie berlinerischen Witzes beantwortet. Wer den Käse zum Bahnhof jerollt hat, wa. Und wofür Zwiebeln nüscht allet jut sind, wa. Und wat is eejentlisch een Schmackeduzchen? Erleben Sie Berliner Scharm: mit dem Besten von den Kollos, Claire Waldoff, Wolfgang Neuss, den Insulanern, Erich Kästner, Paul Linke und aus dem Zille sein Miljöh. Dit is Berlin! Ein Liederabend mit Schmackes – und Stil!
Datum: 04.04.2025
Beginn: 19.00
Pluspunkt-Bühne,Lilienthalstr. 15, 65205Wiesbaden-Erbenheim
Eintritt: 15,-€ Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20
Zum 125. Geburtstag und im 75. Todesjahr Weills interpretieren Sabine Gramenz und Malte Kühn viele seiner bekanntesten Songs. Moritaten und Lieder aus der Dreigroschenoper dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie Weills kompositorische Ausflüge an den Broadway und nach Hollywood. Weill war ein musikalisches Chamäleon: „Er wechselte die Stile öfter als die Länder“, schrieb ein Rezensent … Weiterlesen
Folkig- Jazzige Eigenkompositionen Gramenz & Parker „..the way like dreamers do..“ Sinnliche und verträumte Lieder mit Swing, das ist die Musik des Duos „Gramenz & Parker“ Manchmal heiter, öfters melancholisch, aber auch zupackend oder swingend nehmen Sabine Gramenz (Gesang) und Udo Parker (Gitarre) bevorzugt die kleinen musikalischen Nebenstraßen mit all ihren Facetten, um Stimmungen auszuloten … Weiterlesen
Lieder, Songs und Chansons aus Filmen der 1920er bis 1960 Heißkalt serviert von Sabine Gramenz und Malte Kühn im Wohnzimmerkonzert in der Empfangshalle der Firma Gramenz.Sabine Gramenz und Malte Kühn machen Ihnen ein Angebot, das Sie nicht ablehnen können – denn sie wissen, was sie tun: Und laden mit musikalischen Filmhits zum Kopfkino ein.Das Konzert … Weiterlesen
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs „Warum nur hold und schön und rein? Warum nicht manchmal auch Kanaille?“ Special zum Weltfrauentag Sollte Ihnen der Titel spanisch vorkommen – Recht haben Sie! Es ist ein Filmtitel des spanischen Meisterregisseurs Pedro Almodovar. Ganz und gar un-spanisch wird Ihnen unser Chanson-Abend vorkommen: Wir präsentieren im exklusiv zum Weltfrauentag zusammengestellten … Weiterlesen